kollationieren

kollationieren
vergleichen

* * *

kol|la|ti|o|nie|ren 〈V. tr.; hat; Buchw.〉
2. Abschrift u. Urschrift vergleichen
3. ausgleichen, abstimmen

* * *

kol|la|ti|o|nie|ren <sw. V.; hat:
1. [mlat. collationare] eine Abschrift, einen Text mit der Urschrift, Textvorlage prüfend vergleichen:
Druckfahnen [mit dem Manuskript] k.
2. (bes. Buchbinderei) Druckbogen od. Seiten eines Buches auf Vollzähligkeit prüfen.

* * *

kollationieren
 
[mittellateinisch, von lateinisch conferre, collatum »zusammentragen«],
 
 1) Buchbinderei: Bogen und Blätter von Büchern und Broschüren auf Vollständigkeit und richtige Reihenfolge vor der Weiterverarbeitung kontrollieren. (Bogensignatur)
 
 2) grafischer Gewerbe: einen gedruckten (gesetzten) Text mit dem Manuskript vergleichend auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen.

* * *

kol|la|ti|o|nie|ren <sw. V.; hat [1: mlat. collationare]: 1. eine Abschrift, einen Text mit der Urschrift, Textvorlage prüfend vergleichen: Druckfahnen [mit dem Manuskript] k. 2. (bes. Buchbinderei) Druckbogen od. Seiten eines Buches auf Vollzähligkeit prüfen. 3. (veraltet) eine ↑Kollation (4 b) einnehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kollationieren — (von lat. collatio = Zusammentragung) bezeichnet das Vergleichen einer Ab oder Reinschrift mit dem Original oder dem Konzept[1] hinsichtlich der Vollständigkeit und Richtigkeit. In der Buchbinderei bezeichnet Kollationieren das Überprüfen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollationieren — (lat.), vergleichen, durch Vergleichung die Richtigkeit von etwas feststellen, z. B. die Reihenfolge der Bogen beim Buchbinden, die einzelnen Posten im Rechnungswesen etc.; insbes. auch die Richtigkeit einer Reinschrift oder Abschrift durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • kollationieren — kollationieren:⇨vergleichen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kollationieren — Kollation; Vergleich * * * kol|la|ti|o|nie|ren 〈V. tr.; hat; Buchw.〉 1. zusammentragen 2. Abschrift u. Urschrift vergleichen 3. ausgleichen, abstimmen * * * kol|la|ti|o|nie|ren <sw. V.; hat: 1. [mlat. collationare] eine Abschrift, einen Text… …   Universal-Lexikon

  • kollationieren — kol|la|ti|o|nie|ren 〈V.〉 1. zusammentragen 2. Abschrift u. Urschrift vergleichen 3. ausgleichen, abstimmen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kollationieren — abstimmen, vergleichen (z.B. in der Buchhaltung, im Warenverkehr) von Eintragungen desselben Inhalts in zwei Listen, Büchern, Texten etc., um Richtigkeit von Eintragungen und Übertragungen zu kontrollieren; z.B. Listen des Wareneingangs nach… …   Lexikon der Economics

  • kollationieren — kol|la|ti|o|nie|ren <aus gleichbed. mlat. collationare>: 1. [eine Abschrift mit der Urschrift] vergleichen. 2. etwas auf seine Richtigkeit u. Vollständigkeit prüfen. 3. (veraltet) einen kleinen Imbiss einnehmen …   Das große Fremdwörterbuch

  • kollationieren — kol|la|ti|o|nie|ren ([Abschrift mit der Urschrift] vergleichen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kollation — Vergleich; Kollationieren * * * Kol|la|ti|on 〈f. 20〉 1. das Zusammentragen der Bogen eines Buches 2. Vergleich zw. Abschrift u. Urschrift 3. leichte Abendmahlzeit an Fastentagen 4. 〈Rechtsw.〉 Ausgleich zw. Erben, wenn einer (od. mehrere) von… …   Universal-Lexikon

  • Bogenkontrollelemente — Bogensignatur und Bogennorm sind Fachbegriffe aus der Verlagsherstellung. Auf der ersten Seite eines jeden Falzbogens steht die Prime, bestehend aus der Bogensignatur und der Bogennorm. Die Bogensignatur gibt die Bogenzahl und die Bogennorm in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”